So geht’s

Klarer Fahrplan für deine Weiterbildung

Damit die Weiterbildung gut planbar ist, findest du hier alle Infos zu Startterminen, Zeitmodellen und Anmeldefristen. Alle Module haben eine feste Dauer, geregelte Tagesabläufe und integrierte Erholungspausen in Form von Ferien – so lässt sich die Weiterbildung verlässlich planen und optimal in den Alltag integrieren.

Bei Fragen oder zur individuellen Abstimmung: Einfach Kontakt aufnehmen und persönlichen Beratungstermin vereinbaren.

  • Beginn & Planung:

    • Neue Kurse starten alle zwei Monate
    • Verbindliche Terminübersicht für deine Planungssicherheit
    • Einzelne Module auch separat buchbar
  • Tagesablauf & Lernzeiten:

    • Vollzeit: Unterricht von Montag bis Freitag, 8:30–16:30 Uhr
    • Teilzeit: Unterricht in Abstimmung mit der Gruppe
    • Live-Unterricht im virtuellen Klassenraum
    • Begleitete Lernphasen mit Aufgaben & Feedback
  • Modulstruktur & Dauer:

    • Modul 1: 7 Wochen
    • Modul 2: 12 Wochen
    • Modul 3: 9 Wochen
    • Modul 4: 9 Wochen
    • Modul 5: 12 Wochen

Lernen nach deinem Bedarf

Vollzeit oder Teilzeit

Werde Digital Expert in
VOLLZEIT

  • Umfang: 2300 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.), verteilt auf ca. 12 Monate

  • Zeitmodell: Montag–Freitag, 08:30–16:30 Uhr

  • Inhalte: Alle 5 Module inkl. praxisnahem Abschlussprojekt

  • Modular buchbar: für eine individuelle Dauer

  • Ideal für: Personen mit dem Wunsch nach schneller Qualifikation und Neuausrichtung

  • Ziel: Beruflicher Einstieg oder Wechsel in digitale Berufsfelder mit Fokus auf IT, KI und Cloud

  • Nächster Beginn: 01.12.2025

  • Übernächster Beginn: 01.12.2025

Werde Digital Expert in
TEILZEIT

  • Umfang: 900 Unterrichtseinheiten (à 45 Min.), verteilt auf ca. 10 Monate

  • Zeitmodell: Teilzeitfreundlich mit wenigen Stunden am Tag

  • Personalentwicklung: durch QCG-Förderung gezielt Personalentwicklung steuern

  • Inhalte: Im Fokus sind die Module 1-3

  • Ideal für: Berufstätige, Wiedereinsteiger:innen, Umsteiger:innen

  • Ziel: Erwerb digitaler Kompetenzen für moderne Büro-, Assistenz-, Verwaltungs- oder Fachrollen

  • Nächster Beginn: 01.12.2025

  • Übernächster Beginn: 01.12.2026